Vitamin D Test 2023 - Die besten Vitamin D Präparate im Vergleich
Sie sind auf der Suche nach einem Vitamin D Präparat, wissen aber nicht genau welches Produkt Sie Sich genau kaufen sollen? Oder Sie haben Fragen zu dem Thema, zum Beispiel wie Vitamin D wirkt oder was die Vorteile sind? Dann sind Sie in unserem Vitamin D Test genau richtig!
Wir stellen Ihnen die besten Produkte vor, die es derzeit auf dem Markt gibt. Mit ihnen werden Sie definitiv zufrieden sein! Außerdem beantworten wir Ihnen alle Fragen, damit Sie bestens für den Kauf und die Einnahme vorbereitet sind.
Die besten Vitamin D Präparate in der Übersicht
Im folgenden sehen Sie die besten 5 Vitamin D Präparate, die es derzeit auf dem deutschen Markt gibt. Wir habe eine Menge Studien, Testberichte und Reviews ausgearbeitet und können Ihnen jetzt mit stolz die besten Produkte vorstellen.
Mit diesen Produkte werden Sie definitiv gut bedient sein!
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
|
Vitamin D3 K2 Vegan | Vitamin D3 K2 hochdosiert... | Preis prüfen* |
Vitamin D Ratgeber - Alles was Sie vor dem Kauf wissen sollten
Sie haben sich für ein Produkt entscheiden, jedoch haben Sie noch Fragen zum Thema? Kein Problem! Im folgenden beantworten wir Ihnen alle Fragen rund um das Thema Vitamin D.
Beste Quellen für Vitamin D
Wir alle müssen ausreichend Vitamin D erhalten, und zwar auf die gesündeste Art und Weise, die möglich ist. Wenn Sie einen Vitamin-D-Mangel haben, können Sie genau das tun:
Dennoch können 20 Minuten Sonnenschein pro Tag in den Spitzenstunden von 11.00 bis 16.00 Uhr, denen über 40% der Haut ausgesetzt sind, bei den meisten Menschen einen Vitamin-D-Mangel verhindern. Während die Forschung durchweg gezeigt hat, dass UV-Sonnenschutzmittel mit niedrigem LSF (~16) die Vitamin D-Synthese nicht negativ beeinflussen, liegen für Cremes mit hohem LSF nicht viele Daten vor. Es sind Sonnenschutzmittel auf dem Markt, die entweder mit Vitamin D angereichert sind oder so konzipiert wurden, dass sie eine höhere Vitamin D-Produktion ermöglichen.
Leider sind vitaminreiche D3-Nahrungsmittel beschränkt auf: fette Fische wie Thunfisch, Wildlachs, Makrele, Schwertfisch und Sardinen. UV-bestrahlte Pilze produzieren reiche Mengen an Vitamin D2. Geringere Mengen an Vitamin D2 und D3 finden sich in Fleisch – vor allem in Rindfleisch und Lebergarnelen, Eigelb und Käse.
Das bedeutet, dass Veganer und Vegetarier besonders gefährdet sind. Es gibt jedoch viele angereicherte Lebensmittel, die Vitamin D zugesetzt haben, wie Getreide, Milch, Joghurt und Orangensaft (markenabhängig). Vitamin-D-Lebensmittel allein sind möglicherweise nicht in der Lage, den täglichen Bedarf zu decken. Wenn Sie nicht genügend Sonnenschein bekommen, müssen Sie möglicherweise Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
Vitamin-D-Mangel ist ein weit verbreitetes globales Problem. Auch moderne Lebensstile und sich verändernde klimatische Bedingungen sind nicht hilfreich. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie möglicherweise gefährdet sind und eine gute Vitamin-D-Ergänzung benötigen, gehen Sie zunächst wie folgt vor:
1.) Lassen Sie sich testen: Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten: Wenden Sie sich an Ihren medizinischen Betreuer, machen Sie einen Test zu Hause oder lassen Sie ihn online über ein zertifiziertes Labor durchführen. Verlassen Sie sich nicht auf allgemein aufgelistete Mangelsymptome, da diese mit anderen Erkrankungen zusammenhängen könnten.
2.) Wenden Sie sich an einen Gesundheitsdienstleister: Gesundheitsergänzung ist ein komplexes Thema. Es geht nicht nur um die Frage, ob Ihre Einnahme ausreichend ist, sondern auch darum, ob Ihr Körper Vitamin D richtig verwertet oder nicht. Es gibt verschiedene Kofaktoren wie Vitamin A und K, die mit Vitamin D zusammenwirken. Andere bekannte oder unbekannte Gesundheitszustände könnten ebenfalls Faktoren für Vitaminmangel sein.
Was ist die beste Form von Vitamin D?
Eine Meta-Analyse neuerer Studien zeigt zunehmend, dass ergänztes Vitamin D3 signifikant wirksamer als D2 ist, um den tatsächlichen Calcitriol-Spiegel (aktives Vitamin D) im Körper zu erhöhen. Daher wäre es die effektivere und wirtschaftlichere Wahl, Vitamin D3 als die beste Nahrungsergänzung zu wählen.
Wie man die besten Vitamin-D-Präparate auswählt
Sie müssen Ihre beste Dosierung in Internationalen Einheiten (IU), Mcg oder in Prozent des Tageswertes (DV) kennen. Dies variiert stark zwischen den auf dem Markt erhältlichen Produkten. Wählen Sie zweitens die von Ihnen bevorzugte Verabreichungsform (Kapsel, Tablette usw.) und überprüfen Sie schliesslich allfällige Überprüfungen durch Dritte. Nicht alle Produkte verfügen über Top-Zertifizierungen für tatsächliche Inhaltsstoffe wie z.B. USP, aber Benutzerbewertungen, insbesondere in Bezug auf Bluttests, werden Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche Produkte für Sie am besten geeignet sind.
1. Wählen Sie die beste Art, Vitamin D einzunehmen
Eine mit Öl gefüllte Weichgelatinehülle. Viele Menschen finden diese leichter zu schlucken. Sie eignen sich nicht für Vegetarier, Veganer und sind oft nicht koscher oder Halaal. Sie sind licht- und temperaturempfindlich und haben eine kürzere Haltbarkeit als harte Tabletten oder Kapseln. Da Vitamin D fettlöslich ist, sind diese eine gute Option.
Die typische harte Tablette ist billiger in der Herstellung und hat eine längere Haltbarkeit. Bei Tabletten muss man sich vor zusätzlichen Bindemitteln und Füllstoffen wie Maltodextrin und Carrageen in Acht nehmen.
Diese ähneln in ihrer Form und Schluckbarkeit Weichkapseln und ähneln Tabletten mit zusätzlichen Inhaltsstoffen wie in Bindemitteln, Füllstoffen und Konservierungsmitteln. Viele Kapseln verwenden tierische Gelatine (mehr Schweinefleisch als Rind), aber es gibt auch Kapseln, die pflanzliche Zellulose verwenden und für Veganer geeignet sind.
Diese sind eine großartige Alternative zum Schlucken von Pillen und eignen sich besonders gut für Kinder (über 3 Jahre) oder Menschen, die verschiedene andere Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen (schlucken) müssen. Sie können für Veganerinnen und Veganer geeignet sein oder auch nicht, so dass Sie zusätzliche Inhaltsstoffe sorgfältig prüfen müssen.
Diese sind wie die Softgels auf Ölbasis. Sie haben nur minimale Inhaltsstoffe, keine Gelatine und können leicht unter die Zunge genommen, auf Lebensmittel getropft oder in etwas hinein gemischt werden. Sie eignen sich auch am besten für Kleinkinder und Säuglinge.
Unabhängig davon, für welche Form Sie sich entscheiden, ist es wichtig zu wissen, dass Vitamin D2 immer veganerfreundlich ist, während Vitamin D3 entweder aus tierischer Quelle (Schafwolle) oder pflanzlicher Quelle (Flechte) hergestellt werden kann. Es ist am besten, das Etikett zu überprüfen oder die Beschaffung mit dem Hersteller zu bestätigen.