Veganes Protein Vergleich

Veganes Proteinpulver Test 2023 - Die besten veganen Proteinpulver im Vergleich

Gibt es das beste Vegane Proteinpulver überhaupt? 

Hier auf dieser Seite findest du alle von uns empfohlenen Proteinpulver im Vergleich. 

…Hier in unserem Veganen Proteinpulver Test bist Du genau richtig…

Wir stellen Dir die besten Produkte vor, die es derzeit auf dem Markt gibt. Mit ihnen wirst Du definitiv zufrieden sein! 

Außerdem beantworten wir Dir in unserem Ratgeber alle Fragen, damit Du bestens für den Kauf und die Einnahme vorbereitet bist.

Die besten veganen Proteinpulver in der Übersicht

Hier siehst Du die besten 5 veganen Proteinpulver, die es derzeit auf dem deutschen Markt gibt.

Wir habe eine Menge Studien, Testberichte und Reviews ausgearbeitet und können Dir jetzt mit stolz die besten Produkte vorstellen. 

Mit diesen Produkte wirst Du definitiv gut bedient sein!

Produkt
Eigenschaften
brandl® Vegan Protein 4k | Pflanzliches Proteinpulver ohne künstliche Süßstoffe | Eiweißpulver laktosefrei | Veganes Proteinpulver | 600g Vanille
Qualitätssieger
Brandl Nutrition individueller Proteinshake
foodspring Vegan Protein Pulver, Vanille, 750g, Veganes Protein aus Erbsen, Kichererbsen, Hanf & Sonnenblumen, Pflanzenkraft zum Muskelaufbau

Empfehlung

Foodspring Vegan Protein
ESN Vegan Pro Complex, Smooth Chocolate, 1000g Beutel, veganes Proteinpulver
Das bekannteste
ESN Vegan Pro complex
Vegan Protein - VANILLE - Veganes Proteinpulver aus gesprossten Reis, Erbsen, Sojabohnen, Leinsamen, Amaranth, Sonnenblumen- und Kürbiskernen - 600g Pulver
Preissieger
Alpha Foods Vegan Protein

1.

Brandl Nutrition individueller Proteinshake

brandl® Vegan Protein 4k | Pflanzliches Proteinpulver ohne künstliche Süßstoffe | Eiweißpulver laktosefrei | Veganes Proteinpulver | 600g Vanille
Unsere Bewertung
4.4/5
Qualität 95%
Wirkung 100%
Geschmack 92%
Kundenservice 100%
Preis 95%
Eigenschaften

2.

Foodspring vegan Protein

foodspring Vegan Protein Pulver, Vanille, 750g, Veganes Protein aus Erbsen, Kichererbsen, Hanf & Sonnenblumen, Pflanzenkraft zum Muskelaufbau
Unsere Bewertung
5/5
Qualität 100%
Wirkung 99%
Geschmack 98%
Kundenservice 100%
Preis 97%
Eigenschaften

3.

ESN Vegan Pro complex

ESN Vegan Pro Complex, Smooth Chocolate, 1000g Beutel, veganes Proteinpulver
Unsere Bewertung
4.6/5
Qualität 96%
Wirkung 96%
Geschmack 94%
Kundenservice 93%
Preis 95%
Eigenschaften

4.

Alpha Foods Vegan Protein

Vegan Protein - VANILLE - Veganes Proteinpulver aus gesprossten Reis, Erbsen, Sojabohnen, Leinsamen, Amaranth, Sonnenblumen- und Kürbiskernen - 600g Pulver
Unsere Bewertung
4.6/5
Qualität 98%
Wirkung 96%
Geschmack 94%
Kundenservice 95%
Preis 96%
Eigenschaften

Veganes Proteinpulver Ratgeber - Alles was Du vor dem Kauf wissen solltest

Für einen gesunden Körper und ein glückliches Leben ist eine ausgewogene Ernährung von großer Bedeutung. Für den Körper sind Proteine besonders wichtig, da sie Energie liefern und den Muskelaufbau unterstützen.

Gerade für Menschen, die einen aktiven Lebensstil haben, ist der Verzehr von Eiweiß entscheidend.

Proteine findet man nicht nur in tierischen Produkten, es gibt auch vegane Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel, die dem Körper die Energie liefern, die er braucht.

Was ist veganes Proteinpulver?

Proteinpulver ist ein sogenanntes Nahrungsergänzungsmittel, auch Supplement genannt.

Es besteht hauptsächlich aus Eiweißen pflanzlicher oder tierischer Herkunft.

Veganes Proteinpulver ist also Eiweiß in Pulverform, welches pflanzlicher Herkunft ist. Es enthält demnach keinerlei tierischen Inhaltsstoffe.

Welche Vegane Proteinpulver gibt es?

Es wird aus verschiedenen Pflanzen gewonnen, das Angebot ist groß und vielfältig. Auf dem Markt erhältlich sind beispielsweise:

Jedes dieser Proteinpulver hat besondere Eigenschaften, deshalb lohnt es sich, verschiedene auszuprobieren oder zu kombinieren.

Sie unterscheiden sich in ihrem Geschmack, ihren Inhaltsstoffen und ihrer Wirkung.

Es gibt außerdem gemischte Proteinpulver zu kaufen, welche die positiven Eigenschaften verschiedener Proteine kombinieren.

Proteinpulver werden in Wasser, Milch (nicht vegan) oder andere Getränke gegeben und als Proteinshake getrunken.

Es gibt Pulver in verschiedenen Geschmacksrichtungen, die Shakes können je nach Bedarf aber auch Zuhause individuell gemischt und auf den eigenen Geschmack abgestimmt werden, beispielsweise mit Früchten, Nussbutter oder Kakaopulver.

Für wen ist die Einnahme von veganem Proteinpulver sinnvoll?

Jeder Mensch benötigt Proteine, um gesund und aktiv zu leben.

Proteine sind lebensnotwendige Nährstoffe, die den Körper mit Energie versorgen. Gerade für Menschen mit einem aktiven Lebensstil, die sich viel bewegen oder Ausdauer- und Kraftsport betreiben, ist die zusätzliche Einnahme von Protein in Pulverform sinnvoll.

Das Protein unterstützt Sportler beim Muskelaufbau und gibt Ausdauer und Energie. Die Muskulatur des Menschen besteht zu einem großen Teil aus Proteinen und kann deshalb nur aufgebaut werden, wenn genügend Proteine eingenommen werden.

Bei intensivem Training steigt der Proteinbedarf des Menschen, also ist eine zusätzliche Einnahme von Proteinpulver empfehlenswert.

Auch für Menschen, die sich vegan ernähren, ist die Einnahme von Proteinpulver sehr sinnvoll, da diese keine tierischen Produkte verzehren. Ihnen fehlt es deshalb schneller an Proteinen, deshalb ist eine zusätzliche Einnahme pflanzlichen Proteinpulvers sehr empfehlenswert.

Viele Profisportler ernähren sich vegan und auf ihrem Speiseplan stehen große Mengen an pflanzlichem Protein.

Auch für Menschen, die sich nicht vegan ernähren, sind die pflanzlichen Proteinpulver eine gesunde alternative zu herkömmlichen, tierischen Proteinpulvern. Sie sind besonders gelenkschonend, leichter zu verdauen und haben einen geringen Fett- und Cholesterinanteil.

Veganes Proteinpulver eignet sich auch für Menschen, die abnehmen wollen. Wer den Eiweißanteil in seiner Nahrung erhöht, ist eine Reduktion des Körpergewichts schneller und leichter zu erreichen. Das Sättigungsgefühl nach einer eiweißhaltigen Mahlzeit hält länger an.

Für gesundes Abnehmen empfiehlt sich eine Kombination aus Krafttraining und höherem Proteinverzehr.

Zum Abnehmen sowie zum Muskelaufbau eignen sich verschiedene vegane Proteinpulver, je nach persönlichem Geschmack.

Wichtig ist jedoch, dass pro Kilogramm Körpergewicht nicht mehr als 1,7g Proteinpulver täglich eingenommen wird.

Auf was sollte man beim Kauf von veganem Proteinpulver achten?

Vor dem Kauf von veganem Proteinpulver lohnt es sich, verschiedene Produkte miteinander zu vergleichen.

Häufig werden die Pulver nach den folgenden Kriterien verglichen:

Zum einen lohnt es sich, auf den Chemical Score eines Produktes zu achten. Dieser gibt an, wie hoch die Wertigkeit eines Proteins ist und wie hoch der Gehalt verschiedener Aminosäuren im Protein ist.

Außerdem lohnt es sich, den prozentualen Proteingehalt zu überprüfen. Vegane Proteinpulver enthalten manchmal nur 50%, manchmal sogar über 80% Protein.

Zudem lohnt es sich, auf die Herkunft und die Qualität der Inhaltstoffe zu achten.

Am besten sind ökologische Produkte, die frei von künstlichen Aromen, gentechnisch veränderten Substanzen, künstlichen Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärken und anderen Chemikalien sind. Es ist daher am besten, auf Produkte mit Biosiegel zurückzugreifen, da diese weniger schädliche Substanzen enthalten.

Auch gibt es große Unterschiede im Preis.

Außerdem lohnt es sich, einen Blick auf das Herkunftsland des Produkts zu werfen – Sojaprotein kommt beispielsweise hauptsächlich aus den USA und Südamerika, während in Deutschland erhältliches Hanfprotein meist aus Europa stammt.

Zuletzt ist es natürlich ebenfalls sinnvoll, den persönlichen Geschmack zu berücksichtigen, um den Shake auch geschmacklich zu genießen.

Es gibt Proteinpulver pur, also mit relativ neutralem Geschmack, aber auch fertig gemischt in verschiedensten Geschmackrichtungen wie Erdbeere, Vanille, Schokolade oder auch exotischeren Varianten wie Maracuja zu kaufen.

Wo kann man veganes Proteinpulver kaufen?

Pflanzliches Proteinpulver kann man mittlerweile nicht nur in Fitnessstudios und Sportgeschäften, sondern auch in Drogerien und sogar Supermärkten kaufen.

Das Angebot und die Auswahl im Einzelhandel sind groß. Es lohnt sich jedoch besonders, Proteinpulver im Internet zu kaufen.

Im Internet findet sich nicht nur eine noch größere Auswahl, auch sind mehr Informationen zu den jeweiligen Produkten verfügbar. Durch eine kurze Internetrecherche lässt sich das ideale Proteinpulver für jeden Menschen finden und auf den individuellen Typ angepasst werden.

Die Inhaltsstoffe und Herkunft des Produktes können leicht eingesehen werden und häufig sind Rezensionen zu den jeweiligen Proteinpulvern verfügbar.

Es gibt zahlreiche Hersteller, die sich auf Proteinpulver spezialisiert haben. Bekannte Internethändler, die veganes Proteinpulver anbieten, sind beispielsweise Foodspring oder MyProtein.

Was kostet Veganes Proteinpulver?

Veganes Proteinpulver gibt es in den verschiedensten Preisklassen. Hanfprotein und andere pflanzliche Proteine in Bioqualität ohne Zugaben gibt es schon ab unter 20EUR pro Kilogramm zu kaufen. Diese kann man einzeln kaufen und individuelle Shakes nach dem eigenen Geschmack selbst mischen.

Gemischte Proteinpulver, die zudem noch andere Inhaltsstoffe oder Geschmacksstoffe enthalten, sind in der Regel etwas teurer. Sie eignen sich besonders, wenn Sie ohne großen Aufwand einen Shake mischen wollen, der gut schmeckt und die guten Eigenschaften verschiedener Proteine und anderer Inhaltsstoffe vereint.

In der mittleren Preisklasse gibt es eine große Auswahl an den verschiedensten Kombinationen von unterschiedlichen Eiweißen und Geschmäckern.

Das sollten Sie wissen

Egal, für welches vegane Proteinpulver Sie sich entscheiden – ob in Reinform oder gemischt, mit Geschmack oder neutral, Hanf oder Erbse, Soja, oder Reis – es wird sich garantiert positiv auf Ihre Gesundheit auswirken.

Es wird Ihnen helfen, sich stark und gesund zu fühlen, es mit den Herausforderungen im Alltag aufzunehmen und genug Kraft haben, glücklich durch das Leben zu gehen.

Es wird Sie beim Muskelaufbau und beim Abnehmen unterstützen, Ihnen Energie liefern und Ihr Sättigungsgefühl verbessern.

Probieren Sie am besten verschiedene Produkte, um das ideale Nahrungsergänzungsmittel für Ihren Körper und Ihren Lebensstil zu finden.

Haftungsauschlsuss

Alle Informationen  auf dieser Seite sind nur Grundlagen und unsere Tipps. Diese Webseite kann eine persönliche Beratung eines Arztes oder Apothekers nicht ersetzen. Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollte ein Arzt zu Rate gezogen werden, insbesondere bei bekannten gesundheitlichen Einschränkungen. 

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
2.2 9 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner