Casein Pulver Test 2023 - Die besten Casein Proteinpulver im Vergleich
In diesem Ratgeber erwartet Sie Wissenswertes über die Verwendung und den optimalen Einsatz von Casein Pulver.
Dies ist sowohl für Kraftsportler und fitnessbegeisterte Personen spannend als auch für Menschen, deren Pfunde purzeln oder deren Ernährung optimiert werden soll.
Sie erfahren unter anderem, wie Sie Casein Pulver richtig anwenden und welche Arten es gibt. So können Sie am Ende eine fundierte Entscheidung treffen, welches Supplement für Sie die passende Wahl darstellt.
Die besten Casein Proteinpulver in der Übersicht
Im folgenden sehen Sie die besten 5 casein Proteinpulver, die es derzeit auf dem deutschen Markt gibt. Wir habe eine Menge Studien, Testberichte und Reviews ausgearbeitet und können Ihnen jetzt mit stolz die besten Produkte vorstellen.
Mit diesen Produkte werden Sie definitiv gut bedient sein!
- Für eine langanhaltende Eiweißversorgung
- Hochwertiges Proteinpulver
- Qualitätsprodukt aus Deutschland
PBN Mizellares Kasein Protein
- Langsam verdauliches Protein
- 33 Portionen pro Packung
- Qualitätsprodukt auaHochwertige Inhaltsstoffes Deutschland
- SMART PROTEIN
- HOHER PROTEINGEHALT
- EIWEISSPULVER OHNE ZUSATZ VON ZUCKER
- hochwertiges mizellares Casein-Protein
- Enthält 680 mg Calcium zur Unterstützung
- Quelle: Amtsblatt der Europäischen Union
ESN Micellar Casein Proteinpulver
- Hochwertiges Proteinpulver: Das Supplement hat einen hohen Proteingehalt von bis zu 87 g Protein auf 100 g
- Einzigartiger Geschmack: Das Eiweißpulver ist sehr gut löslich, klumpt nicht und bietet einen vollen Geschmack
- Qualitätsprodukt aus Deutschland: Das natürliche ESN Micellar Casein aus bioaktivem Casein Eiweiß ist frei von Aspartam
PBN Mizellares Kasein Protein
- Langsam verdauliches Protein, ideal für zwischen den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen, um die Muskeln während des Schlafes zu unterstützen
- Es wurden nur Hochwertige Inhaltsstoffe verwendet bei der Herstellung
- PBNs Molkenprotein ist in 1kg und in 3 verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich.
Dextro Energy Eiweißpulver Whey und Casein
- SMART PROTEIN – smarter Mix aus hochwertigen Proteinen aus der Milch. Der Protein Mix für eine schnelle & langfristige Protein-Versorgung
- HOHER PROTEINGEHALT – 80% Protein Anteil unterstützen Dich bei Deinem Muskeltraining
- EIWEISSPULVER OHNE ZUSATZ VON ZUCKER – 24g Protein pro Portion helfen Dir Deine Ziele zu erreichen
Optimum Nutrition ON 100% Gold Standard Casein
- Ein langsam verdaulicher Protein-Shake bietet eine verlängerte Proteinquelle für das Wachstum und die Aufrechterhaltung der Muskelmasse
- 24 g hochwertiges mizellares Casein-Protein pro Portion für eine effektive Versorgung mit Aminosäuren über Nacht
- Enthält 680 mg Calcium zur Unterstützung der normalen Muskelfunktion, 0,5 Prozent Fett und ist ohne Zuckerzusatz
Casein Pulver Ratgeber - Alles was Du vor dem Kauf wissen solltest
Was ist Casein Pulver?
Casein (oder auch Kasein) bezeichnet ein Protein in der Milch.
Es wird unter anderem zu Käse weiterverarbeitet und macht Milchprodukte sehr verdaulich.
Dabei handelt es sich in der Regel nicht einfach nur um ein Protein, sondern um eine Zusammensetzung mehrerer Proteine
- 42,5 % αS1-Casein.
- 10 % αS2-Casein.
- 11,25 % χ-Casein.
- 31,25 % β-Casein.
- 5 % κ-Casein.
Casein wird aber nicht nur für die Erzeugung von Milchprodukten benötigt, sondern findet auch in Form von Pulver bei Diäten, als Nahrungsergänzungsmittel oder beim Sport seinen Einsatz.
Beim letztgenannten Beispiel wird es vor allem für den Aufbau oder Erhalt von Muskelmasse eingesetzt.
Die Wirkung von Casein Pulver
Unser Körper benötigt Proteine um voll funktionsfähig zu bleiben.
Die Besonderheit von Casein ist, dass dieses Protein nur sehr langsam von unserem Organismus verstoffwechselt wird. Es ist somit ideal, wenn Sie den „abbauenden“ Prozessen Ihres Köpers entgegenwirken möchten.
Aufgrund der langsamen Aufnahme Ihres Organismus, kann Casein den Körper so bis zu sieben Stunden mit Aminosäuren versorgen. Dadurch wird deutlich weniger Protein abgebaut.
Vor allem in Zeiten, in denen Sie keine Muskeln aufbauen, z.B. während des Schlafs, ist der Einsatz sinnvoll.
Casein enthält nicht nur wertvolle Aminosäuren, sondern weitere Inhaltsstoffe wie Glutamin und hier vor allem die Glutaminsäure. Glutamin trägt zur Stärkung des Immunsystems bei.
Dabei gibt es drei verschiedene Arten von Casein Pulver:
- Micellar Casein (mizellares Casein)
- Calcium Caseinat
- Casein Hydrolysate
Kasein Sorten des Casein im Detail
Mizellares Casein besteht 80 % aus Casein und 20 % aus Whey (Eiweiß aus der Molke, was bei der Käseherstellung entsteht).
Es ist eine natürliche Form des Milchproteins und wird als sehr hochwertig beschrieben. Zudem ist es gut verträglich. Vor allem wenn Sie unter einer Laktoseintoleranz leiden, ist dieses Protein zu empfehlen.
Nachteile sind hier vor allem, dass es nicht aus 100 % Casein besteht. Zudem gibt es zwar in Deutschland und vor allem in Amerika eine Vielzahl an Produkten, diese sind aber oftmals mit Süßungsmitteln angereichert.
Positiv hervorzuheben ist hingegen die schonende Entnahme des Eiweißes aus der Milch, bei der Herstellung des mizellarem Casein.
Calcium Caseinat
Calcium Caseinat zeichnet sich dadurch aus, dass es aus reinem Casein besteht. Das Casein und die dazugehörigen Aminosäuren werden von der Molke abgetrennt. Dies führt dazu, dass das Eiweiß einen geringen Fett- und Kohlenhydratanteil aufweist.
Positiv hervorzuheben ist hier, dass es vor allem in Europa hergestellt wird und es sich um reines Casein handelt. Diese Präparate sind sehr gut lösbar, auch in Wasser.
Wichtig: Dieses Casein ist oftmals nicht allergenfrei erhältlich. Achten Sie hier beim Kauf auch auf den Prozentanteil des Caseins, je nach Geschmacksrichtung kann dieser variieren.
Casein Hydrolysate
Dieses Casein zeichnet sich nicht nur durch eine schnelle Verarbeitung im Körper aus, sondern das Protein wird auch schonender aufgenommen.
Es hat außerdem eine sehr reduzierte Allergenaktivität.
Dieses Supplement ist allerdings oftmals teurer als das Calcium Caseinat oder das mizellare Casein. Außerdem kann bei einem hohem Hydrolysegrad ein bitterer Geschmack auftreten. Es sollte nur als Nahrungsergänzungsmittel und nicht als Nahrungsersatz eingesetzt werden.
Für wen eignet sich Casein Pulver?
Proteine erhalten wir in der Regel durch die Aufnahme von Nahrung.
Bei manchen Menschen reicht die darin enthaltene Proteinzufuhr nicht aus. Hier kann der Einsatz von Casein als Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein.
Da dessen hauptsächliche Wirkung die Verhinderung von Muskelabbau ist, ist die Einnahme von Casein Pulver auch sehr für Kraftsportlerinnen und Kraftsportler zu empfehlen.
Ist Casein Pulver zum Abnehmen geeignet?
Des Weiteren ist Casein durchaus sinnvoll bei einer Diät.
Das Protein wird sehr langsam verdaut, dadurch hält das Sättigungsgefühl länger an, was sogenannte „Fressattacken“ vorbeugen kann. Auch wurde festgestellt, dass Casein Pulver die Triglyceridwerte, welche im Zusammenhang mit Diabetes, Nierenerkrankungen und Übergewicht stehen, senken kann.
Zum Abnehmen eignen sich vor allem Präparate aus Calcium Caseinat. Es handelt sich dabei um die reinste Form des Casein und kann somit perfekt als Mahlzeitenersatz verwendet werden.
Es ist allerdings kein Wundermittel; Casein oder Casein Pulver alleine garantiert noch keine Gewichtsabnahme.
Gegen den Muskelabbau sind Produkte empfehlenswert, welche vorwiegend mizellares Casein enthalten. Dieses hilft durch das Zusammenspiel von Casein und Whey beim Muskelaufbau, wirkt aber auch dem Muskelabbau entgegen.
Auf was muss beim Kauf von Casein Pulver geachtet werden?
Beim Kauf von Casein Pulver sollten Sie auf die Inhaltsstoffe und Zutatenliste der Produkte achten.
Es empfiehlt sich, auf Präparate zurückzugreifen, die möglichst wenig Zusatzstoffe enthalten. Oftmals mischen Hersteller Farbstoffe, Süßungsmittel oder Verdickungsmittel bei, um eine optimale Qualität des Produkts zu erreichen.
In der Regel sind die meisten Casein-Produkte mit Aromastoffen angereichert. Hier ist es also wichtig, dass Sie sich bei der Wahl des richtigen Pulvers an Ihrem individuellen Geschmack orientieren und ein Auge auf die nötige Qualität haben.
Achten Sie bitte bei der Verwendung von Casein Pulver auch auf eine regelmäßige Einnahme des Supplements. Nur so kann sich die optimale Wirkung des Proteins entfalten.
Vor allem wenn Sie sportlich aktiv sind, ist eine regelmäßige Zufuhr sinnvoll. Sollten Sie eine Diät planen, reicht die Einnahme der Supplemente während des Zeitraums der geplanten Gewichtsreduktion aus.
Wo kann man Casein Pulver kaufen?
Casein Pulver können Sie in einer Drogerie oder in einer Apotheke erwerben. Zu den Drogerien mit Casein im Sortiment zählen beispielsweise DM, Rossmann und Müller. Auch Online-Plattformen wie amazon.de, sportnahrung.de und fitmart.de bieten Casein Pulver zum Verkauf an.
Der Vorteil dieser Online-Märkte liegt auf der Hand, wen Sie dem nachstehenden Preisvergleich entnehmen können.
Was kostet Casein Pulver?
Der Preis von Casein Pulver ist von mehreren Faktoren abhängig.
Als Faustregel gilt: ein Kilogramm Casein erhalten Sie bereits für durchschnittlich 18 bis 40 Euro.
Da die Preise zwischen den Herstellern stark variieren, lohnt sich ein Vergleich der Präparate. Aus diesem Grund bietet es sich an, in einem Online-Markt das passende Präparat zu erwerben.
Die meisten Präparate bewegen sich dort bei etwa 25 Euro pro 1000 Gramm.
Um die Pulver vor dem Kauf vergleichen zu können, sollten Sie folgende Kriterien beachten:
- Zutaten und Inhaltsstoffe
- Verwendungszweck
- Löslichkeit
- Allergene
- Geschmacksrichtung
- Herkunftsland
Das sollten Sie wissen
Zusammenfassend kann man also sagen, welches Casein Pulver Präparat Sie letztendlich wählen ist abhängig davon, welche Ziele Sie erreichen möchten.
Wollen Sie Muskeln aufbauen, empfiehlt sich mizellares Casein, bei einer Diät hingegen Calcium Caseinat und als Nahrungsergänzungsmittel eher Casein Hydrolysat.
Wussten Sie schon?
Die Löslichkeit des Pulvers hängt von der Substanz ab, in der Sie das Pulver auflösen möchten.
Am schlechtesten lässt sich das Casein Pulver in Wasser lösen. Ein Shake bietet sich also mit der Extraportion (Pflanzen-)Milch an.